Seit 2001 gibt es das kubanische Orchester "Tokame" welches unter meiner musikalischen Leitung steht. Ich schreibe die Songs und Arrangements. Das Personal des Orchesters besteht ausschließlich aus kubanischen Berufsmusikern die in Mitteleuropa ihre zweite Heimat gefunden haben. Als besonderes Extra singt die Engländerin Aquilla Fearon Titel in ihrer Muttersprache im kubanischen Gewand in der Band. Die Besetzung ist mit vier Bläsern, dreiköpfiger Rhythmusgruppe, drei Sängern sowie Piano und Bass bestückt.
PHOTOS
Die Guttenberger Brothers sind neben Tokame die beiden aktuellen Projekte.
In Sachen Jazz Manouche: Die zweite CD mit dem Zigeli Winter Quartett "Me digam les glei" erscheint 2007 auf Chaos, einem Label der Bauer Tonstudios in Ludwigsburg. Wedeli Köhler holt mich und Mano 2011 dann in sein Quartett. Leider erlebt er die Veröffentlichung seiner CD "Hommage a Django" nicht mehr. Das ist auch der Auslöser für die Guttenberger
Brothers, die inzwischen vom
anfänglichen Trio auf ein Sextett
angewachsen sind und  besten
"Popswing" mit deutschen Texten
produzieren. Für die Kompositionen
bin ich verantwortlich.
musicians network heißt dann der Verein, den Vincent Klink, Patrick Bebelaar, Andreas Krenerich, Nicola Lutz und Bernd Konrad unter meinem Vorsitz zur Pflege der Avantgarde 1995 gründen. Unser erstes Domizil ist Piano-Fischer, dann das Institute Francaise mit unserem Gönner Jean-Francoise Ramon.
Ein Höhepunkt war das
Geburtstagskonzert zum
65. von Archie Schepp
mit seinem Quartett 1996.
Die White Diamonds werden bis 1999 bestehen und 2 CDs aufnehmen und 1 Doppelalbum veröffentlichen: "Walk on" Die musikalische Zusammenarbeit erweitert sich mit Udaj Mazumdar (tablas) und Plattenpapzt Jöak (DJ) auf Sextettformat.
Die Gründung der Erfolgsstory "White Diamonds" fällt auf das Jahr 1988. Zuerst haben wir im Trio mit Harry Hartmann (as) und Jogi Nestel (dr) musiziert, bis dann im Jahr 1992 Vladimir Bolschakoff (g) uns zur Quartettgröße und zum ersten Silberling "The White Diamonds" verhilft.
M E I N  L E B E N                        P R E S S E
@heazmusic
2001 Gründung meiner Plattenfirma 59music. Die erste Produktion war "Mari gidli" mit dem Zigeli Winter Quintett im Vertrieb von Sony. Inzwischen ist der Vertrieb H ´Art.
Als Kind der ersten Gastarbeitergeneration aus dem ehemaligen Yugoslavien bin ich in Sindelfingen groß geworden.
Mein Studium als Jazzbassist habe ich an der Swiss Jazz School in Bern (CH) absolviert.
1974 habe ich meine musikalische Karriere im "Quintett plus One" als Pianist begonnen.
Seit 1991 bin ich Lehrer an der Musikschule Stuttgart und inwischen Fachbereichsleiter für Pop-Rock-Jazz.
MUSIKER - KOMPONIST - PRODUZENT - DOZENT
BRANKO ARNSEK
© 59music.com